Gefängnisstrafe

Gefängnisstrafe

* * *

Ge|fäng|nis|stra|fe [gə'fɛŋnɪsʃtra:fə], die; -, -n:
im Gefängnis zu verbüßende Freiheitsstrafe:
eine Gefängnisstrafe verbüßen, absitzen; er wurde zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren verurteilt.

* * *

Ge|fạ̈ng|nis|stra|fe 〈f. 19zeitl. begrenzte Freiheitsstrafe in leichterer Form als die Zuchthausstrafe ● jmdn. zu einer \Gefängnisstrafe verurteilen

* * *

Ge|fạ̈ng|nis|stra|fe, die:
im Gefängnis zu verbüßende Freiheitsstrafe:
eine G. verbüßen, absitzen;
jmdn. zu einer G. von zwei Jahren verurteilen.

* * *

Ge|fạ̈ng|nis|stra|fe, die: im Gefängnis zu verbüßende Freiheitsstrafe: eine G. verbüßen, absitzen; jmdn. zu einer G. von zwei Jahren verurteilen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefängnisstrafe — Gefängnisstrafe …   Deutsch Wörterbuch

  • Gefängnisstrafe — ist im weitesten Sinne soviel wie Freiheitsstrafe (s.d.); im engern und eigentlichen Sinn im Strafensystem des deutschen Strafgesetzbuches eine minder schwere Art der Freiheitsstrafe von an und für sich nicht entehrendem Charakter (s. Strafe) mit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gefängnisstrafe — Gefängnisstrafe, die mittelschwere, zwischen Zuchthaus und Haft stehende, an sich nicht entehrende Freiheitsstrafe mit Arbeitszwang. Sie wird nach dem Reichsstrafgesetzbuch (§ 16) auf die Zeit von 1 Tag bis zu 5 Jahren verhängt. Beim… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gefängnisstrafe — Gefängnisstrafe(Gefängnisstunde)f StrafstundedesSchülers.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gefängnisstrafe — Die Gefängnisstrafe war eine in Deutschland bis zur Großen Strafrechtsreform bestehende Form der Freiheitsstrafe. Sie wurde 1970 zu Gunsten der Freiheitsstrafe aufgegeben. Die Gefängnisstrafe war in § 16 a.F. des Strafgesetzbuches geregelt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefängnisstrafe — die Gefängnisstrafe, n (Aufbaustufe) Strafe, die man im Gefängnis verbüßen muss Synonyme: Gefängnis, Freiheitsstrafe, Haftstrafe, Knast (ugs.) Beispiel: Er wurde zu einer Gefängnisstrafe von zehn Jahren verurteilt. Kollokation: eine… …   Extremes Deutsch

  • Gefängnisstrafe — Ge·fạ̈ng·nis·stra·fe die; eine Strafe für ein Verbrechen, die darin besteht, dass man eine bestimmte Zeit im Gefängnis bleiben muss ≈ Freiheitsstrafe, Haftstrafe ↔ Geldstrafe <eine Gefängnisstrafe absitzen, verbüßen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gefängnisstrafe — Arrest, Gefängnis, Haft; (ugs.): Knast; (früher, noch österr. ugs.): Kerker, Kerkerstrafe; (Rechtsspr.): Freiheitsstrafe; (Rechtsspr. früher): Haftstrafe. * * * GefängnisstrafeFreiheitsstrafe,Freiheitsentzug,Haft,Arrest,(polizeilicher)Gewahrsam,Ve… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gefängnisstrafe — Ge|fạ̈ng|nis|stra|fe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Freiheitsentzug — Gefängnisstrafe; Freiheitsstrafe; Haftstrafe; Haft; Sicherheitsverwahrung; Gewahrsam; Gefängnis; Arrest; Freiheitsentziehung (fachsprachlich); Freiheitsberaubung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”